Ein Überblick über Fragen und Antworten, die für den Kauf von Solarmodulen relevant sind.
Ein Solarmodul wandelt Sonnenenergie durch Solarzellen in Elektrizität um. Diese Zellen absorbieren Lichtteilchen von der Sonne, setzen Elektronen in Bewegung und erzeugen einen elektrischen Strom. Solarmodule werden auf Dächern von Gebäuden installiert, um saubere Energie zu erzeugen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Sie tragen zur Verringerung schädlicher Treibhausgasemissionen bei.
Ein Wechselrichter ist ein wesentlicher Bestandteil einer Solarstromanlage. Er wandelt Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Dabei optimiert es die Energieerträge, überwacht die Systemleistung und gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Es ist möglich, Sonnenkollektoren selbst zu installieren. Die Installation von Solarmodulen umfasst mehrere Aspekte, darunter die Beurteilung des Daches, die elektrische Verkabelung, die Befestigungssysteme und den Anschluss an das Stromnetz. Wenn Sie Erfahrung mit Elektroinstallationen und Bautechniken haben und über ausreichende Kenntnisse der örtlichen Bauvorschriften und Elektrovorschriften verfügen, können Sie sich dafür entscheiden, Solarmodule selbst zu installieren. Es wird jedoch dringend empfohlen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen oder ein anerkanntes Installationsunternehmen zu beauftragen.
Ob Sie für die Installation von Solarmodulen eine Genehmigung benötigen, hängt von den spezifischen Regeln und Vorschriften in Ihrer Region ab. In einigen Gebieten sind keine Genehmigungen für Solarmodule für Wohngebäude erforderlich, während in anderen bestimmte Genehmigungen oder Zustimmungen erforderlich sein können.
Die Anzahl der Solarmodule, die auf Ihrem Dach installiert werden können, hängt von der verfügbaren Dachfläche, der Ausrichtung, dem Schattenwurf und den örtlichen Vorschriften ab. Unser professioneller Solarmodul-Installateur kann die optimale Anordnung und Anzahl der Module auf der Grundlage Ihrer spezifischen Situation und Ihres Energiebedarfs bestimmen. Unsere Installateure sind Profis, die genaue Analysen und Ratschläge geben können.
15 Grad Süd ist die optimale Ausrichtung für die Installation von Solarmodulen.
Solarmodule sind in den Niederlanden aufgrund der finanziellen Vorteile, der Umweltvorteile und der Möglichkeit, Energie in das Netz einzuspeisen, sicherlich von Interesse. Sie können zu Einsparungen bei den Energierechnungen führen, den Ausstoß von Treibhausgasen verringern und den Wert eines Hauses steigern.
Wenn Ihr Dach größtenteils von Gebäuden oder Bäumen beschattet wird, kann dies die Effizienz der Solarmodule verringern. Es gibt jedoch mögliche Lösungen, wie das Beschneiden oder Entfernen von Bäumen, die Optimierung der Positionierung von Platten und die Verwendung von Optimierern.
Die Installation von Solarmodulen auf Ihrem Haus kann Änderungen sowohl am Haus als auch am Stromsystem erfordern. Dies kann eine Beurteilung des Daches, Änderungen an der elektrischen Verkabelung, die Installation eines Wechselrichters und Änderungen am Stromzähler und Netzanschluss umfassen.
Um die Ergebnisse Ihrer Solarmodule abzulesen, können Sie den Wechselrichter und eine entsprechende Überwachungs-App oder ein Online-Portal nutzen. Der Wechselrichter verfügt in der Regel über ein Display, auf dem Sie sofort Informationen wie Gesamtleistung und Ertrag ablesen können.
Die Anzahl der Solarmodule, die Sie benötigen, hängt von Ihrem Energieverbrauch, der verfügbaren Dachfläche und der Leistung der Solarmodule ab.
Ja, es ist möglich, sich mit Sonnenkollektoren selbst zu versorgen, aber das hängt von mehreren Faktoren ab. Sie müssen Ihren Energieverbrauch analysieren, die Kapazität der Solaranlage bestimmen und eventuell eine Energiespeicherung in Betracht ziehen.
Ab 2023 wird auf Solarmodule keine Mehrwertsteuer mehr erhoben, was eine Kosteneinsparung von 21 Prozent bedeutet. Sie können auch vom Net-Metering-System profitieren, bei dem Sie einen günstigen Preis für den von Ihnen ins Netz eingespeisten Strom erhalten. Dies sind Vorteile, die eine Investition in Sonnenkollektoren attraktiv machen.
Der durchschnittliche jährliche Stromverbrauch einer Familie in den Niederlanden beträgt etwa 3.500 bis 4.000 kWh.
Solarmodule haben im Allgemeinen eine geschätzte Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren. Der Wechselrichter hat in der Regel eine kürzere Lebensdauer als die Solarmodule, in der Regel etwa 10 bis 15 Jahre.
Wp bezeichnet die Kapazität eines einzelnen Solarmoduls, kWp bezieht sich auf die Gesamtkapazität des Solarmodulsystems und kWh wird verwendet, um die verbrauchte oder erzeugte Strommenge zu messen.
Solarmodule funktionieren auch an bewölkten Tagen, wenn auch mit geringerem Wirkungsgrad. Sie können auch bei diffusem Licht, das durch Wolken fällt, Strom erzeugen.
Schnee auf Sonnenkollektoren kann die Energieproduktion verringern. Sie können warten, bis der Schnee geschmolzen ist, oder den Schnee vorsichtig von den Platten fegen.
Solarmodule können zur Verringerung der CO2-Emissionen beitragen, indem sie Strom aus einer erneuerbaren Quelle – der Sonne – erzeugen.
Solarmodule stellen im Allgemeinen kein zusätzliches Risiko für Blitzeinschläge dar. Sie ziehen keine Blitze an und wirken eher als passive Strukturen.
Eine Hausbatterie ist ein Gerät, das elektrische Energie speichern kann, die von Sonnenkollektoren oder anderen Energiequellen in einem Wohnbereich erzeugt wird. Sie erhöht die Selbstversorgung mit Strom.
Ein einphasiger Anschluss hat nur eine Stromleitung und wird häufig in Häusern mit geringerem Energiebedarf verwendet. Ein 3-Phasen-Anschluss hat drei Stromleitungen und wird in größeren Gebäuden und Unternehmen mit höherem Energiebedarf verwendet.
Ja, in vielen Fällen ist es möglich, überschüssig erzeugte Energie ins Netz zurückzuspeisen. Dies wird als Net Metering bezeichnet.
Ein Schornstein ist ein Inspektionsverfahren, mit dem die Eignung eines Daches und seiner Umgebung für die Installation von Solarmodulen beurteilt wird.
Am Tag der Installation der Solarmodule wird ein Team von Installateuren zu Ihnen nach Hause kommen. Sie montieren die Montagesysteme auf dem Dach, installieren die Solarmodule und schließen sie an den Wechselrichter an. Der Wechselrichter wird dann an das Stromnetz angeschlossen. Nach dem Test und der Überprüfung des Systems erklären die Installateure die Funktionsweise und beantworten alle Fragen. Der Installationsvorgang kann in der Regel innerhalb eines Tages abgeschlossen werden.
Bei der Kompensation wird der Strom, den Sie mit Ihren Solarmodulen erzeugen und ins Netz einspeisen, mit dem Strom verrechnet, den Sie aus dem Netz beziehen.
Solarmodule liefern auch im Herbst und Winter Energie, allerdings aufgrund kürzerer Tage und weniger direkter Sonneneinstrahlung in geringerer Menge. Dennoch produzieren Solarmodule auch an bewölkten Tagen wertvolle Energie und tragen dazu bei, den Energieverbrauch und die Energiekosten das ganze Jahr über zu senken.
Ja, Sonnenkollektoren können den WOZ-Wert einer Immobilie beeinflussen. Sie gelten als eine Form der erneuerbaren Energieerzeugung und können den Wert des Hauses steigern.
Bei einem Wechsel zu einem neuen Energieversorger mit Solaranlagen ist es wichtig, auf die Einspeisevergütung, die Kompatibilität mit einem intelligenten Zähler, den richtigen Energievertrag und die Teilnahme am Net-Metering-System zu achten.
Wenn Sie ein Angebot für ein Solarmodul einholen, sollten Sie auf die Systemgröße, die Kosten und die Finanzierung, die Garantien, das Installationsverfahren, die Ertragsprognose, die Wartung, den Service und die Referenzen achten.
Glas-Glas-Solarmodule sind eine Art von Solarmodulkonstruktion, bei der sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Moduls aus Glas bestehen. Sie bieten eine längere Lebensdauer, verbesserte Haltbarkeit und Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischer Belastung.
Vollschwarze Solarmodule haben den Vorteil, dass sie ästhetisch ansprechender sind als herkömmliche Module. Sie sind ganz in Schwarz gehalten und lassen sich nahtlos in verschiedene Dächer und architektonische Stile integrieren.
Monokristalline Solarmodule werden aus monokristallinem Silizium hergestellt und haben eine gleichmäßige schwarze oder dunkelblaue Farbe. Sie funktionieren gut unter verschiedenen Lichtverhältnissen und haben eine höhere Leistungsdichte.
Polykristalline Solarmodule werden aus polykristallinem Silizium hergestellt und haben eine blaue Färbung und eine gebrochene Glasstruktur. Sie haben einen etwas geringeren Wirkungsgrad als monokristalline Module, sind aber kostengünstiger.
Amorphe Solarmodule, auch bekannt als Dünnschicht-Solarmodule, bestehen aus dünnen Schichten von photovoltaischem Material auf einem Substrat.
Nein, bei Evectra arbeiten wir nicht mit einem SGZE-Garantiefonds. SGZE garantiert die Rückzahlung von 30% der Anzahlung (mit einem Höchstbetrag von 3.000 Euro), wenn der Installateur in der Zwischenzeit in Konkurs geht. Wir haben eine geschützte Arbeitsmethode, die unseren Kunden maximalen Schutz und Seelenfrieden bietet. Bei Evectra stehen Service und Kundenfreundlichkeit immer an erster Stelle. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie mit etwas nicht zufrieden sind, werden wir uns bemühen, das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Unsere freundlichen Solarmodul-Berater besuchen Sie unverbindlich. In einem Termin von bis zu 60 Minuten ermitteln wir den Bedarf und besprechen die Möglichkeiten.
Neben der Kundenzufriedenheit ist auch die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Wir sind stolz auf unsere strengen Sicherheitsstandards und Zertifizierungen, die die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen unterstreichen.