Projekte

Ein Überblick über einige unserer Solarmodulprojekte.

Altun, Helmond

31x 420-Wp-Solarmodule mit hohem Jahresertrag.

Pierweijer, Landgraaf

26 Jinko JKM 395 Wp Solarmodule produzieren 10.270 kWh pro Jahr.

Meijer, Geleen

9 Jinko 420 Wp Solarmodule, die 3.363 kWh pro Jahr produzieren.

Bour, Heerlen

11x Belinus 410 Wp Glas-Glas-Solarmodule mit einem SolarEdge-Wechselrichter.

Stroeks, Heerlen

10 Belinus 410 Wp Glas-Solarmodule mit einer Leistung von 4100 kWh pro Jahr.

Hoyer, Heerlen

24 Solarmodule mit 420 Wp und einem 8K-Wechselrichter.

Kilic

24x 405 Wp Solarmodule, die 9.720 kWh pro Jahr produzieren.

Kec, Echt

16 Jinko 415 Wp Solarmodule, die einen hohen Jahresertrag liefern.

Yousefi, Rotterdam

9 Belinus 400 Wp Glas-Solarmodule, die einen beachtlichen Jahresertrag liefern.

Van der Laar, Landgraaf

12 Solarmodule vom Typ Jinko N mit 405 Wp und Enphase IQ7 Mikro-Wechselrichtern.

Dr Berlagelaan 5622HB Eindhoven

18 jinko solar 435Wp 1 huawei Wechselrichter 6KTL mit 6 Optimierern 7740Wp

Dormigstraat Landgraaf

21 Module Jinko Solar 435wp 2x Huawei Wechselrichter 1 5KTL und 1 4KTL 9030Wp

Zonnepanelen op dak Duitsland

Ruraue, Waldfeucht (DE)

12 Jinko-Solarmodule von 435 Wp mit Huawei-Wechselrichter und Hausbatterie.

Zonnepanelen op dak Duitsland

Heinsberg (DE)

19 jinko solar 430Wp mit Huawei-Wechselrichter und Hausbatterie.

Zonnepanelen op dak Duitsland

Eschweiler (DE)

19 Paneele Jinko Solar 435wp mit Huawei-Wechselrichter und Hausbatterie.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Es ist wichtig, auf die Art der Solarmodule, die Leistung, den Wirkungsgrad, die Größe und natürlich den Preis zu achten. Sie sollten auch die Art, Größe und Ausrichtung des Daches berücksichtigen.

Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse und Präferenzen mit einem Solarmodulberater von Evectra. Nach einem Beratungsgespräch sind Sie gut informiert und wissen, welche Paneele für Ihr Dach am besten geeignet sind.

Bei Evectra können Sie verschiedene Arten von Solarstromanlagen kaufen. Mit oder ohne Installation.

Wenn Sie sich für die Variante ohne Installation entscheiden, erhalten Sie lediglich ein Paket mit Materialien. Damit können Sie auf eigene Faust arbeiten. Eine Solaranlage besteht aus Solarmodulen, einer Unterkonstruktion, dem Wechselrichter und einem Anschluss im Zählerkasten.

Die staatliche Förderung von Solarmodulen ist seit 2013 eingestellt. Es gibt verschiedene Finanzierungsprogramme, die den Kauf und die Nutzung von Solarmodulen attraktiver machen. Sie erhalten jedoch die Mehrwertsteuer vom Finanzamt zurück.

Die Regierung will die Mehrwertsteuer auf Solarmodule ab dem 1. Januar 2023 abschaffen. Der Satz sinkt dann von 21 % auf 0 %. Dieser so genannte Nullsatz gilt nur, wenn die Solarmodule auf Häusern oder Nebengebäuden eines Hauses, wie z. B. einer Scheune, installiert sind.

Was Sie brauchen, sind natürlich Sonnenkollektoren. Außerdem benötigen Sie Folgendes:

  • Wechselrichter. Ein Wechselrichter ist ein elektronisches Gerät, das die Eingangsspannung in eine andere Spannung umwandeln kann. In den meisten Fällen ist die von einem Solarmodulsystem gelieferte Spannung nicht sofort für den Einsatz geeignet.
  • Materialien für die Befestigung. Zur Befestigung Ihrer Solarmodule auf dem Dach.
  • Eine zusätzliche Gruppe im Zählerkasten. Bei 14 oder mehr Solarmodulen benötigen Sie immer einen dreiphasigen Wechselrichter. Wir empfehlen jedoch immer einen 3-Phasen-Anschluss.
  • Überwachungssystem. Die Überwachung von Sonnenkollektoren gibt Aufschluss über die erzeugte Energie. Außerdem können Fehler und Probleme schnell erkannt werden.
  • Genügend Platz für Ihre Solarmodule.

Es ist möglich, Sonnenkollektoren zu mieten. Bei Evectra ist es derzeit nur möglich, Solarmodule zu kaufen.

Es gibt viele Hersteller, die jeweils Dutzende von Modellen von Solarmodulen produzieren. Jeder Hersteller versucht, sich zu differenzieren, z. B. durch eine bessere Technologie, eine spezielle Beschichtung, eine längere Garantie, einen geringeren Ertragsverlust usw. In Wirklichkeit sind die Unterschiede bei den erwarteten Renditen gering. Achten Sie daher auf einen guten Preis und die Zuverlässigkeit des Herstellers. Die Paneele unterscheiden sich auch in Aussehen, Technik und Abmessungen.

Die Pakete unterscheiden sich durch ihren Wirkungsgrad, die erzeugte Energie und den durchschnittlichen Ertrag voneinander. Wenden Sie sich an Evectra, um weitere Informationen über die besten Solarmodule zu erhalten.

Die Beschichtung der Platten verhindert, dass Schmutz an ihnen haften bleibt. Dies lässt sich jedoch nicht vermeiden. Am besten reinigen Sie die Solarmodule mit Wasser und einer weichen Bürste. Evectra bietet dazu auch eine Nachsorge an. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Die von einem Solarmodul erzeugte kWh-Menge hängt von der Watt-Spitzenleistung eines Moduls und der Anzahl der Sonnenstunden ab. Damit Sie sich selbst ein Bild davon machen können, wie viele kWh ein Solarmodul erzeugen kann, hier ein kleines Beispiel:

In den Niederlanden muss man die Spitzenleistung eines Solarmoduls mit 0,85 multiplizieren, um herauszufinden, wie viele kWh dieses Modul produziert. Ein 400-Wp-Panel erzeugt also (400 x 0,85 = 340) etwa 340 kWh.

Angebot für Sonnenkollektoren anfordern

Bereit für Sonnenkollektoren? Angebot anfordern

Unsere freundlichen Solarmodul-Berater besuchen Sie unverbindlich. In einem Termin von bis zu 60 Minuten ermitteln wir den Bedarf und besprechen die Möglichkeiten.